Um das Jahr abzuschließen, habe ich mich an der wundervollen Cait von PaperFury orientiert, denn ich wollte nicht langweilig alles aufzählen, was ich super oder schlecht fand. Deshalb gibt es nun den Character Awards-TAG, bei dem ich Charakteren aus den Büchern, die ich 2016 gelesen habe, verschiedene Preise verleihe! […]
Aktionen
#Guardventskalender – Türchen 5!
Ho Ho Ho, liebe Weihnachtsfreunde! Jeder liebt Weihnachten, jeder liebt Geschenke und natürlich lieben wir auch alle Adventskalender! Deshalb haben wir – die Guardians of the Books – uns Folgendes gedacht: Adventskalender sind schon ziemlich cool! Wie wäre es denn, wenn wir außerdem noch BÜCHER im Adventskalender hätten? Wie cool […]
Buchmesseblues-Challenge – Messeblues-Bekämpfung vom Feinsten!
Die Frankfurter Buchmesse ist wieder vorbei. Und die Bücherwürmer der ganzen Welt sitzen wieder zu Hause, traurig, dass sie wieder zu Hause sitzen und nicht ihre Freunde in Frankfurt sehen können und über Bücher reden können. So auch hier. Die Depression nach den aufregenden Tagen in Frankfurt (Beitrag kommt noch, […]
Internationaler Coververgleich (aka WOW! So viele wunderschöne Cover!)
Ich weiß, ich weiß, ich weiß. Das haben schon unglaublich viele gemacht. AAAAAAABER ich habe einen Grund, diesen Post zu machen…ok, habe ich eigentlich nicht, aber ich wollte es unbedingt machen! Also stellt euch auf ungefilterte und natürlich ausschließlich polarisierende Meinungen zu internationalen Buchcovern! Also bringt eure Pinsel in Stellung, […]
#LBLesesommer – Meine Sommerleseliste
Hey Leute! Ich sitze hier gerade und bin waaaaahnsinnig spät dran mit diesem Beitrag, einfach, weil ich GAR KEINE Zeit hatte, diesen Beitrag zu schreiben. Normalerweise schreibe ich ja alles immer vor und habe nicht wirklich Zeitdruck. Aber wir haben Sonntagabend und ich habe immer noch keinen Beitrag! AAAAAAAAAH! Aber […]
#10ProblemeEinesBibliophilen – Shakespeare Edition
Jeder kennt sie: Die Probleme eines Buchliebhabers, die wirklich JEDEM Leser das Lesen schwer machen! So Dinge, wie das unbedingte Vermeiden von Leserillen, die komischen Blicke der Verwandtschaft, wenn denn mal wieder das Familienleben vernachlässigt wird, die Ausrede: “Ich kann nicht, ich muss noch das Buch beenden!” oder auch den […]