Ein Buch über einen Beamten für Häuser- und Städtebau, der sich mit einer künstlichen Intelligenz zusammentun muss, um eine Entführung der Tochter des Bürgermeisters aufzuklären? Und das auch noch gemischt mit vielen Fakten über Städtebau und einer wunderbaren Mischung aus Sarkasmus und Galgenhumor? Klingt doch eigentlich großartig! Allerdings konnte mich […]
Schlagwort: Heyne
Fakten Check Science Fiction! | Blogtour “Die Reise” von Marina Lostetter
Heute startet die Blogtour zu “Die Reise” von Marina Lostetter! Es ist unfassbar gute Science Fiction, die bei uns nicht viel Aufmerksamkeit bekommen hat, was unfassbar schade ist! Dies wollen wir nun ändern und schauen uns neben der eigentliche Science Fiction auch noch tolle andere Aspekte dieses Buches an! Zuerst […]
Rezension: “Und wenn die Welt verbrennt” von Ulla Scheler
Ulla Schelers Debütroman “Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen” überzeugte mich damals in meinem Strandkorb auf Sylt völlig und vollkommen, ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Nun erschien ihr zweiter Roman “Und wenn die Welt verbrennt”, der nicht mehr den Bonus des gleichen Platzes hatte. […]
Meine buchigen Highlights! | Herbst 2017
Die neuen Vorschauen sind da! Und OH MEIN GOTT! Ich liebe es! Es erscheinen so viele tolle Bücher, dass ich mich jetzt schon schäme, so wenig zu lesen, weil ich diese Bücher ALLE UNBEDINGT lesen will! Dementsprechend gibt es jetzt hier meine Highlights aus den Verlagsvorschauen für den Herbst/Winter 2017! […]
NEUERSCHEINUNGEN in der nahen Zukunft, die ich haben MUSS!
Hallihallöchen! Ich schon wieder! Jaja, ich habe einfach nichts zu tun und muss euch deshalb mit meinen Gedanken zu Büchern belästigen 😀 Also los geht’s mit den Neuerscheinungen in der nahen Zukunft (weil ich hier ja irgendwie nie Neuerscheinungen behandle, dann halt mal so) UNBEDINGT HABEN MUSS, WEIL ICH SONST […]
Rezension: Unsterblich
Der erste Roman des Wissenschaftsjournalisten Jens Lubbadeh, der ein unglaublich schönes Cover vom Heyne-Verlag spendiert bekommen hat. Es beschäftigt sich mit dem Tod. Und zwar nicht nur ein bisschen und nicht in Form eines gestorbenen Verwandten oder geliebten Menschen, sondern im Sinne der Unsterblichkeit. Ist es wirklich möglich unsterblich zu […]