Auf Twitter habe ich meine Aktion zu “Schrei!” von Laurie Halse Anderson in Zusammenarbeit mit dtv bold gestartet und sie hieß: #speakupandshout Unter diesem Hashtag habe ich euch gebeten, Sprüche, Zitate und Inspirationen zu teilen, die euch stark machen, euch den Rücken durchdrücken lassen und die Welt einfach mal ausblenden […]
Autor: Anna (Ink of Books)
How to be loud and proud – 5 Wege sich stark zu machen
In der heutigen Zeit kann es schnell passieren, dass man sich einfach nicht mehr zurecht findet. Ich finde mich immer wieder in der Situation wieder, dass ich mich für etwas oder jemanden einsetzen will, aber einfach nicht weiß, was ich tun soll. Die Probleme unserer Zeit scheinen auch immer zu […]
Feministische Gedichte zu Rape Culture | “SCHREI!” von Laurie Halse Anderson | Rezension
Endlich gibt es die Rezension zu dem Buch, was mich die letzten Monate unfassbar beschäftigte und dass ich ungelogen drei Mal gelesen habe. Dieses Buch hat mich sehr geprägt und ich hoffe, dass es dies auch bei euch tun wird. Hier kommt meine Rezension zu “SCHREI! – Nur wenn ich […]
SCHREI – Interview mit Laurie Halse Anderson über #MeToo, Rape Culture und Consent | Anzeige
Heute geht es weiter mit meiner Buchpatenschaft zu “Schrei!”, was neu im dtv Imprint “bold” erscheint! Die Autorin Laurie Halse Anderson war so nett, mir ein Interview über ihre Buch, ihr anderes Buch “Sprich”, #MeToo, Consent, gesunde Sexualität, die gesellschaftliche Debatte über sexuellen Missbrauch und Rape Culture zu geben! Ich […]
“Das goldene Zeitalter” von Cyril Pedrosa & Roxanne Moreil | Rezension
Heute geht es wieder um einen Comic, der mich total überraschte, weil er einfach riesig groß ist! Und auch die Artworks sind ausschweifend, schön und definitiv absolut genial!
Ich spreche von einem politischen und gesellschaftskritischen Fantasy-Comic, der sich mit dem legendären goldenen Zeitalter auseinandersetzt.
“Long Way Down” | Schwarze Poesie von Jason Reynolds
Jason Reynolds ist leider hierzulande nicht so bekannt, wie er es in Amerika ist, allerdings ist das Rassismusthema dort sehr viel prävalenter als es in Deutschland der Fall ist. Mit “Long Way Down” hat dieser das erste Mal einen Roman präsentiert, der sich ausschließlich in Gedichten abspielt und ich finde, […]