2018 ist schon etwas länger hier und deswegen wird es jetzt Zeit, mal auf mein Lese- und Blogjahr 2017 zurückzublicken!
Das hier ist es also: Mein Zusammenfassung der Bücher, der Posts und der Ereignisse, die 2017 ausgemacht haben!
Lasset die Flut an Covern beginnen!
(Design by: Freepik.com)
DIE STATISTIK
- Gelesene Bücher: 138
- Gelesene Seiten: 44.412
- Durchschnittliche Anzahl der Bücher in einem Monat: 11,5
- Durchschnittliche Wertung: 3,6
- Durchschnittliche Seiten pro Tag: 121,67
Hierbei bezieht sich alles auf Goodreads, denn dieses Jahr dachte ich mir: Warum denn bitte zweimal Buch führen, wenn Goodreads das schon ganz gut macht? Also kommt mit dieser wahrscheinlich etwas verklärten Statistik zurecht!
Und hier kommen sie. Alle Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe:
TOP- UND FLOP-LISTEN
TOP 10










FLOP 10










TOP 10 COVER (#OBERFLAECHLICH)










FLOP 10 COVER










JAHRESHIGHLIGHT
Ich habe von den Büchern her kein definitives Jahreshighlight, außer, dass ich angefangen habe, mehr Comics zu lesen und mich generell auch außerhalb meines „normalen“ Genres zu bewegen!
Ich bin sehr gespannt, wohin sich mein Lesegeschmack 2018 noch entwickeln wird!
Aber ich will sehr viel mehr sehr gute Bücher lesen! Und bis jetzt sieht das auch ganz gut aus!
BESTE BLOGMOMENTE
- ICH WAR BEI MAREIKE IN HAMBURG!
- LBM, FBM UND LITCAMP! BOOM!
- Ich habe eine Session auf dem LitCamp gehalten!
- Ich habe auch mal Off-Topic-Beiträge geschrieben!
- Ich konnte ein Interview mit Bianca Iosivoni und Laura Kneidl führen!
- Und mit Jennifer L. Armentrout! (Kommt noch! Muss die Datei suchen :D)
- Es gab eine Blogtour zu „Illuminae“ und zu „Das Lied der Krähen“!
- ICH HABE EIN ERSTES YOUTUBE VIDEO VERÖFFENTLICHT! (Und danach nix mehr…eh ja…)
- #SuBdenSommer mit Tabi war ein WAHNSINNIGER ERFOLG!
- Wir haben den zweiten Bloggeburtstag hinter uns!
- Ein Interview mit dem Carlsen-Verlag war im Januar auch noch drin!
BESTE UND BELIEBTESTE BLOGPOSTS
BUCHIGE ZIELE
- Wieder 100 Bücher lesen! (Vielleicht nicht möglich, aber versuchen will ich es trotzdem!)
- Mehr Klassiker lesen! (Passiert in letzter Zeit automatisch, aber ein Ziel ist es trotzdem!)
- Mehr Lyrik lesen!
- „Tower of Dawn“ lesen, verdammt! Wie kann ich einen Maas mehrere Monate hier rum liegen lassen?
- Und diesmal wirklich: Nur Bücher lesen, die ich auch wirklich lesen will. Mehr abbrechen.
VORSÄTZE FÜR DEN BLOG
- Mich weniger von anderen Meinungen und Blogs beeinflussen lassen
- So lesen, wie ich will
- Wieder mehr kreative Ideen!
- Hatte ich erwähnt, dass ich Instagram ja mal reaktivieren könnte?
- YouTube weitermachen
- 2000 Follower auf Twitter wären ein Träumchen!
- LBM, LitCamp und FBM! YEAH!
- Endlich zum Bloggertreffen im Ruhrpott gehen!
- Vielleicht sind da ja ein paar sehr coole Sachen in Planung…
Hey Anna😊
138 gelesene Bücher ist ja schon eine sehr beachtliche Zahl.
Diabolic ist so toll😍 ich freue mich schon total auf die Fortsetzung.
Mein Jahr war eher etwas stressig, weshalb ich nicht wirklich dazu gekommen bin, allzu viel zu lesen, aber ich hoffe mal, das ändert sich 2018 wieder.
Liebe Grüße
Regina
Hey Regina!
138 ist eine so tolle Zahl und ich liebe es so sehr!
Ich freue mich auch so total auf die Fortsetzung, die wird superdupergenial!
Ich denke auch, dass mein Jahr 2018 sehr stressig wird, aber wir schaffen das!
Viele liebe Grüße,
Anna
Hey Anna!
136 Bücher ist auf jeden Fall echt viel. Aber Scythe landete auch bei mir unter den Top 3. Das war doch mal wieder ein richtig guter Auftakt für eine vielversprechende Dystopie. Ich freu mich nun schon darauf, wenn im März der (deutsche) zweite Teil erscheint.
Richtig toll fand ich auch #subdensommer. Die Aktion war einfach nur toll und super organisiert. Daher nochmals Danke dafür an Dich und Tabi. Ich hoffe ja darauf, dass Ihr soetwas dieses Jahr wieder macht, gerne auch schon vor dem Sommer 😀
Für 2018 wünsche ich Dir alles Gute und dass sich Deine Vorsätze alle umsetzen lassen.
Alles Liebe, Nelly
Hey Nelly!
Scythe ist einfach der Wahnsinn! Ich freue mich schon so auf den zweiten und dritten Band! *-*
Hach, danke für das tolle Kompliment! Uns hat die Aktion auch unfassbar viel Spaß gemacht, danke, dass es sich offenbar gelohnt hat! *-*
Und es kommt definitiv dieses Jahr wieder!
Ich wünsche dir auch alles Gute für 2018!
Viele liebe Grüße,
Anna
Verdammt, ich hab gerade versehentlich das Fenster geschlossen und jetzt ist mein Kommentar weg :'(
Also nochmal:
Du hast ja echt wahnsinnig viel gelesen! :O Da bin ich wirklich baff.
„Beautiful Liars“ liegt noch bei mir auf dem SuB. Es hat mich ja eigentlich so gar nicht angesprochen, aber so viele Blogger sind begeistert. Bei dir ist es ja auch unter den Top 10 … das muss was heißen. Da muss ich wohl doch mal ran.
Scythe hat bei mir auch so gut abgeschlossen, aber bei diesen überwältigenden Setting ist das auch kein Wunder.
Witch Hunter in den Flops? Das wundert mich so gar nicht! Ich habe es auch gelesen und mir echt viel versprochen, aber es war so grottig!
„Den Mund voll ungesagter Dinge“ wundert mich aber doch. Ich fand es nämlich toll. Zwar nicht so toll wie Freytags Debüt, aber immer noch echt gut. ich freue mich schon auf ihr neuestes Buch im März ♥
„Biss zum Morgengrauen“ wundert mich dagegen nicht. Ich hab es zwar geliebt, aber ich habe es mit 14 gelesen, war also genau in der Zielgruppe und hab die Reihe einfach mega gefeiert. Jetzt würde es mir wohl auch nicht mehr gefallen.
Zu deinen Top 10 Covern. Bei „A thousand pieces of you“ kann ich nur zustimmen. Das Buch ist so wunderwunderwunderschön. Und auch „Berühre mich. Nicht.“ gefällt mir einfach unglaublich gut. Scythe finde ich auch toll, da gefällt mir aber auch das deutsche sehr gut. Vor allem hat es mir Spaß gemacht, herauszufinden, wieso auf dem deutschen eine schwarze Robe ist.
Das Cover von „Beautiful Liars“ finde ich auch nicht toll. Ich habe auch gehört, dass es sehr über den Inhalt hinwegtäuscht. Die Harry Potter Cover gefallen mir auch so gar nicht. Deshalb habe ich mir die englischen Ausgaben geholt. Die sind einfach viel hübscher. Von den Rainbow Rowell Covern war ich auch so maßlos enttäuscht.
100 Bücher nimmst du dir wieder vor? Ich finde das wirklich Wahnsinn 😀 Ich habe mir wieder das Ziel 60 gesetzt. Ich hoffe, das ist machbar, 100 wären für mich utopisch. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!
Bei den Klassikern bin ich auch dabei. Das ist definitiv auch ein Ziel von mir. Bei Lyrik passe ich aber. Ich kann damit gar nichts anfangen.
Bei den Blog-Vorsätzen kann ich mich auch nur anschließend. Anfangs habe ich mir kaum Gedanken darüber gemacht, was andere von meinem Blog halten. In letzter Zeit bin ich übervorsichtig, weil so viel über andere Blogger hergezogen wird im Netz. Ich will das wieder abschalten.
Ich wünsche dir ein ganz tolles 2018!
Liebste Grüße
Kate ♥
Hey Kate!
Wahnsinn, was ein toller und langer Kommentar! Ich versuche auf alles einzugehen!
Also „Beautiful Liars“ mochte ich wirklich gerne! Versuch es unbedingt! Und „Scythe“ ist SO GENIAL! Wirklich unfassbar genial!
Und „Witch Hunter“ war einfach nur…meh. Einfach nur total … mittel.
Die Top 10 Cover sind doch wirklich der Wahnsinn, oder? Ich liebe liebe liebe „A Thousand Pieces of You“!
Und ja, leider ist das Cover von „Beautiful Liars“ einfach nur doof. Die englischen sind der Wahnsinn, die musst du dir unbedingt mal angucken!
Ich wünsche dir unfassbar viel Glück für dein Ziel! Wir schaffen das!
Klassiker? YES! Das machen wir!
Ich wünsche dir ein unfassbar tolles Jahr!
Viele Grüße,
Anna
Huhu,
wow, deine Zahlen lassen sich definitiv sehen. Da hast du auf jeden Fall mehr gelesen als ich.
Oh, Biss zum Morgengrauen hat dir nicht gefallen? Schade. Den ersten Teil fand ich noch richtig gut. Und auch noch der Mund voll ungesagter Dinge. Davon habe ich bisher nur gutes gehört.
Unsere Covergeschmackrichtung geht wohl etwas in eine andere Richtung.
Da hast du ja einiges auf deinem Blog erlebt.
LG Corly
Hey Corly!
Neeee, Twilight gefällt mir leider gar nicht…wenn ich jemals noch mal eins dieser Bücher in die Hand nehme, dann nur, um es zu lesen und mich darüber aufzuregen 😀
Viele liebe Grüße,
Anna
Huhu Anna,
oha, also wird das wohl eher nichts. Dafür würd ich nicht extra was lesen.
LG Corly
Hallöchen,
wow 138 Bücher? Das ist ja der Hammer. Ich habe letztes Jahr gerade mal 21 Bücher gelesen. *Hände vor’s Gesicht schlag*
Gefallen dir die Harry-Potter-Cover nicht? Ich finde die eigentlich ganz hübsch, aber die Geschmäcker sind ja nun mal verschieden.
Ich wünsche dir viele schöne Lesestunden und alles Liebe und Gute für das Jahr 2018. Vielleicht werden es ja wieder über 100 Bücher. 🙂
Liebste Grüße
Myna
Hey Myna!
Ja, ich hatte sehr viel Zeit 😀 😀
Ne, die mag ich irgendwie gar nicht, aber ich mochte sie noch nie besonders 😀 Die englischen sind sehr viel schöner 😀
Ich wünsche dir auch ein wunderschönes Lesejahr 2018!
Das wird super!
Viele liebe Grüße,
Anna